Queerer Stadtspaziergang
Eine Kooperation von Andersraum e.V. und dem Schauspiel Hannover
Darum geht es
Wie fühlt es sich an, queer zu sein? Darauf gibt es mehr Antworten, als es Queers gibt. Spaziere mit uns durch Hannovers Nordstadt und lausche über Kopfhörer dem intimen Gespräch von vier queeren Menschen: Adil, Daria, Thomas und Lisa. Die vier sehr verschiedenen Personen streiten und lachen miteinander. Sie lösen vermeintliche Gleichheit auf, um an anderer Stelle Kontinuitäten und Verbindungen zu erkennen. In ihren bewegenden Geschichten geht es um Selbstzweifel und Freiheit, Wut und Euphorie – und natürlich immer auch: die Liebe.
Nächster Termin: auf Anfrage
Tickets gibt es für 5€ p.P. bei dialog@andersraum.de
Accessibility:
Die Route ist ca. 5 km lang und komplett berollbar. Es werden einige Bordsteine passiert, aber keine Treppen. Unterwegs werden zahlreiche Sitzpausen gemacht, sodass wir etwa 2 Stunden lang unterwegs sind. Du kannst den Audiowalk jederzeit pausieren (Pause-Button).
Inhaltshinweis:
Das Stück enthält Berichte über Flucht, Depression und Geschlechtsdysphorie, jedoch ohne konkrete Details.
Wichtige technische Hinweise
Dein Queerer Stadtspaziergang führt dich durch Hannovers Nordstadt. Startpunkt ist der Bücherschrank an der Lutherkirche.
Bitte lies diese Hinweise, damit unterwegs alles gut klappt!
So funktioniert es:
Alle Tracks werden automatisch abgespielt, sobald du losgehst. Am Anfang musst du vielleicht einmal auf Play drücken.
Die Tracks liegen in aufeinanderfolgenden Zonen im Stadtraum.
Der nächste Track wird immer erst abgespielt, sobald du in der nächsten Zone bist. Wenn du eine Zone verlässt, wird das Abspielen des aktuellen Tracks beendet, egal, ob du dort fertig warst, oder nicht. Bleibe also in der Zone, bis der Track zu Ende ist.
Die Strecke kannst du auf der Karte sehen.
Hier ein Beispielbild:
Du brauchst Kopfhörer und ein Smartphone. Sorge dafür, dass der Akku auf 100% ist oder du eine Powerbank dabei hast.
Du brauchst mobile Daten auf deinem Smartphone (mind. 50 MB Datenvolumen).
Wichtig: Schalte, bevor du losgehst, in den Smartphone-Einstellungen “Ortungsdienste/Standort zulassen” an.
Rufe den Audiowalk auf deinem Smartphone über den Browser Chrome oder Safari auf.
Wenn dein GPS mal nicht funktioniert, kannst du auf den Button im Bild unten links klicken. Es erscheint eine kleine Figur, die du an die Stelle ziehen kannst, wo du aktuell stehst.
Für eine optimale Audiowalk-Erfahrung:
Trage Kopfhörer.
Lasse dein Display an und das Audiowalkfenster offen.
Mache keine Fotos. Nimm keine Telefonate an, beantworte keine Nachrichten.
Credits & Dank
Sprecher*innen: Mine Pleasure Bouvar Wenzel, Philippe Goos, Mathias Max Herrmann, Caroline Junghanns, Nicolas Matthews
Produktion: Jonathan Heidorn
Text: Janne Neumann, Corinna Weiler
Beratung: Lea Sherin Kübler, Hannes Oppermann
Wir danken allen Interviewpartner*innen, deren Erfahrungsberichte Grundlage dieses Stadtspaziergangs sind, sowie allen Feedbackgeber*innen.