Am 12. September finden in Hannover Kommunalwahlen statt. Die Wahlprogramme sind veröffentlicht, die Plakate hängen – doch vielleicht weißt du noch nicht genau, wen du wählen möchtest?
Bei dieser Veranstaltung erfährst du, wie die Parteien und ihre Vertreter*innen zu menschenrechtspolitischen Fragen stehen. Dazu werden die Kandidat*innen fair und kritisch von Vertreter*innen von Menschenrechtsorganisationen befragt.
Im Anschluss hast du in informellem Rahmen die Möglichkeit, mit den Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen und die Themen, die dir wichtig sind, zu vertiefen.
Während der Veranstaltung gibt es außerdem die Möglichkeit abzustimmen, wie überzeugend die Kandidat*innen argumentiert haben.
9. September, Cumberlandsche Bühne des Schauspiels Hannover
Tickets sind ab 6.9. hier buchbar:
Wegen der Vielzahl an Kandidat*innen findet die Diskussion in zwei Runden statt. Welche Partei an welcher Runde teilnimmt, wurde ausgelost.
Moderation: Joanna Mechnich
Erste Runde, 18-19:15 Uhr
CDU, FDP, GRÜNE, PARTEI
Zweite Runde, 20-21:15 Uhr
DIE LINKE, DIE URBANE, SPD, PIRATEN
Infostände der Parteien und Organisationen 17:30 – 21:30 Uhr
Folgende Parteien und deren Vertreter*innen nehmen teil:
CDU, Jesse Jeng, Mitglied des Stadtrats Hannover, Mitglied der antirassistischen Initiative „Sei eine Stimme“, Startup Unternehmer
DIE LINKE, Lea Sankowske, kandidiert bei der Kommunalwahl für den Rat der Landeshautstadt Hannover auf Listenplatz 1 im Wahlbereich 13
DIE URBANE, Wilma Nyari, Parteivorstand, Beauftragte für Soziales und Gesundheit
GRÜNE, Frauke Patzke, Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin
PIRATEN, Patrick Krawczyk, Kandidat für den Bezirksrat Nord, den Rat der Stadt Hannover und für die Regionsversammlung
SPD, Adis Ahmetovic, Vorsitzender SPD Hannover und Bundestagskandidat im Wahlkreis 41
DIE PARTEI, Juli Klippert, Vorsitzender des Kreisverbands Region Hannover der PARTEI
FDP, N.N.
Eine Kooperation von Andersraum e.V., Schauspiel Hannover, Queeres Netzwerk Niedersachsen und Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
‚queer diskutiert‘ ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen und dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. Alle Veranstaltungen auf www.queerdiskutiert.de.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.