Filmreihe ‚Weiblich – Männlich – X!

Corinna Weiler März 7, 2017

Filmreihe zu geschlechtlicher Identität in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen und dem Queeren Netzwerk Niedersachsen (QNN)
Menschen neigen zur Kategorisierung. Das hilft, die komplexe Welt zu verstehen. Was aber, wenn es eben keine Schublade gibt? Wenn eben „männlich“ oder „weiblich“ als Geschlechtszuweisung nicht reicht? Gesellschaften reagieren auf diese Vielfalt sehr unterschiedlich. In Thailand gibt es ein offiziell anerkanntes drittes Geschlecht, es gibt weltweit Bemühungen um geschlechtersensible oder geschlechterneutrale Sprache, aber es gibt eben auch Zwangsgeschlechtsangleichungen und Diskriminierung von Menschen, die anders sind. Auch in Deutschland!

 
Am 14.3. beginnen wir unsere Filmreihe mit

FtWTF – Female to What The Fuck
Diese Langzeitdokumentation hat ihre Protagonist_innen über mehrere Jahre begleitet. Vor der Transition ist nach der Transition FtWTF beginnt dort, wo andere Dokumentarfilme, die sich mit Trans*biografien beschäftigen, oft enden. Der Film untersucht die Gratwanderungen und Bruchlinien, an denen Geschlecht vor, während, nach oder abseits dessen entsteht, was in der öffentlichen
Wahrnehmung gemeinhin als der Weg der „Geschlechtsangleichung“ gesehen wird. Der Versuch eines Lebens jenseits binärer Geschlechterkonstruktionen, aber auch das Überwinden von Trauer, das Beenden von Lebensabschnitten und das immer wieder Neu-Anfangen, sind Themen in FtWTF, denn ein endgültiges Ankommen gibt es nie.
Regie: Katharina Lampert/Cordula Thym
Österreich 2015, Doku, 92min (dt. Fassung mit engl. UT)

 
Im Anschluss begrüßen wir als Gast Né Fink, die_der mit uns und Ihnen über den Film diskutieren wird. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

 
Weitere Termine:
22.3., 19.30 Uhr „Boy meets Girl“
4.4., 19. 30 Uhr „Orchids – My Intersex Adventure“
Veranstaltungsort:
Kommunales Kino Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover